Die schöne und das Biest von Walt Disney
Busreisen nach Disneyland Paris
die-schoene-und-das-biest
Oktoberfest: Ein Fest für alle Sinne
ab 59,99 €
disneyland-paris-reisen2
O’zapft is! Wiesn-Gaudi pur. Dein Ticket zur Oktoberfest-Action.
achterbahn-mit-der-familie-ins-abendteuer
Zwischen Dirndl, Bier und Blasmusik
previous arrow
next arrow

Kurztrip 1,5 Tage Oktoberfest

Busreise zum Oktoberfest – schon ab kleinem Fahrpreis!

O’zapft is – nur noch bis Anfang Oktober!
Erleben Sie das weltberühmte Oktoberfest in München – mit Stimmung, Tracht und Festzeltgaudi!
Reisen Sie bequem mit dem Bus und sichern Sie sich Ihren Platz schon ab 59,99 € Fahrpreis.

Ihr Reiseprogramm zum Oktoberfest in München

Tag 1

Sie starten je nach Abfahrtsort gegen Mitternacht oder später. Anreise ab Ihrem Zustiegsort nach München. Ankunft in München gegen Mittag. Sie haben nun den ganzen Nachmittag bis in den Abend Zeit das Oktoberfest zu besuchen.

Gegen 23 Uhr treten Sie die Heimreise an.

Tag 2

Übernacht reisen Sie zurück und erreichen Ihre Ausgangsorte je nach Ausstieg zwischen dem frühen Morgen oder bis spätestens am frühen Vormittag.

Die Geschichte des Oktoberfests – Münchens weltberühmte Tradition

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und zieht jährlich Millionen Besucher aus aller Welt auf die Theresienwiese – oder kurz: die Wiesn. Die Ursprünge des Fests reichen zurück bis ins Jahr 1810, als zur Hochzeit von Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein großes Pferderennen veranstaltet wurde. Dieses Volksfest war so beliebt, dass es im darauffolgenden Jahr erneut stattfand – und sich zur festen Tradition entwickelte.

Im Laufe der Zeit wandelte sich das Oktoberfest von einer lokalen Feier zu einem globalen Event mit internationalem Flair. Heute umfasst das Fest nicht nur Bierzelte, sondern auch Fahrgeschäfte, Trachtenumzüge und ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm.
Das Herzstück der Wiesn ist jedoch bis heute das traditionelle Festbier, das eigens von sechs Münchner Brauereien für das Oktoberfest gebraut wird und nur dort ausgeschenkt werden darf.

Obwohl es ursprünglich im Oktober stattfand, beginnt das Fest seit vielen Jahren schon im September – aus praktischen und wettertechnischen Gründen. Es endet traditionell am ersten Sonntag im Oktober, sofern dieser nicht auf den 1. oder 2. Oktober fällt – dann wird es verlängert.

Über mehr als 200 Jahre Oktoberfestgeschichte hinweg wurde das Fest nur selten unterbrochen – etwa durch Kriege oder Pandemien. Dennoch blieb es stets ein Symbol für bayerische Lebensfreude, Gemeinschaft und kulturelles Erbe.

Was Sie auf dem Oktoberfest erleben können – von Bierzelt bis Riesenrad

Ein Besuch auf dem Oktoberfest München ist weit mehr als nur Biertrinken – es ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm aus traditioneller Kultur, moderner Unterhaltung und kulinarischem Genuss.

Die berühmten Festzelte – wie das Hofbräu-Zelt, Schottenhamel oder Käfer’s Wiesn-Schänke – bieten Platz für Tausende Gäste. Dort wird nicht nur Bier ausgeschenkt, sondern auch zünftig gegessen: von Hendl und Haxn über Brezn bis hin zu süßen Klassikern wie Kaiserschmarrn oder gebrannten Mandeln.

Doch auch abseits der Zelte bietet die Wiesn viele Highlights:
Riesige Fahrgeschäfte, darunter das berühmte Riesenrad, nostalgische Karussells und moderne Achterbahnen machen das Fest auch für Familien und jüngere Gäste attraktiv.

Ein besonderer Höhepunkt ist der Trachten- und Schützenzug, der traditionell am ersten Wiesn-Sonntag stattfindet und bei dem tausende Teilnehmer in historischen Gewändern und mit Blaskapellen durch München ziehen.

Wer es ruhiger mag, besucht die sogenannte Oide Wiesn – ein abgegrenzter Bereich, der sich bewusst der bayerischen Tradition widmet. Dort gibt es Volksmusik, Schuhplattler, alte Handwerkskunst und echtes bayerisches Brauchtum – ein Geheimtipp für alle, die das authentische Oktoberfest erleben möchten.

Nicht zuletzt ist die Wiesn auch ein Ort der Begegnung: Menschen aus aller Welt feiern hier friedlich miteinander. Ob in Dirndl oder Lederhose – wer einmal das Oktoberfest erlebt hat, spürt sofort die einzigartige Mischung aus Geselligkeit, Stimmung und tief verwurzelter bayerischer Kultur.

Unsere Reisetermine

haken freie Plätze / ausrufezeichen wenige Plätze frei / kreuz schon ausgebucht

2025
25.09.-26.09.2025 Do.-Fr.haken freie Plätze
29.09.-30.09.2025 Mo.-Di.haken freie Plätze

Unsere Leistungen

Abholservice an Ihrem gewählten Zustiegsort
Anreise im Reisebus

Ihre Zustiegsmöglichkeiten

Abfahrtsgebiet Nordrhein-Westfalen (Abreise am Vorabend)
Aachen, Arnsberg, Bielefeld, Bochum, Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Duisburg, Essen, Emmerich, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herford, Isselburg, Iserlohn, Köln, Kleve, Krefeld, Leverkusen, Meschede, Minden, Mönchengladbach, Münster, Paderborn, Siegen, Soest, Unna, Wesel, Wuppertal

Abfahrtsgebiet Hessen/Rheinland Pfalz
Frankfurt, Gießen, Koblenz, Mainz, Wiesbaden

Abfahrtsgebiet Bayern/Baden Württemberg/Rheinland Pfalz
Bamberg, Bayreuth, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Nürnberg, Schweinfurt, Stuttgart, Ulm, Würzburg

Die angebotenen Zustiegsorte unterliegen einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann es zu einer Umbuchung auf den nächstgelegenen Zustiegsort oder zur Umbuchung auf einen alternativen Transfer kommen. Im Falle einer Umbuchung auf den nächstgelegenen Zustiegsort geht diese mit rechtzeitiger Benachrichtigung einher und Kostenanpassung auf den neuen Zustieg. Transfere erfolgen auch über längere Strecken.